AA Top Gicherori Filter
Herkunftsland: Kenya
Region: Embu
Aufbereitung: Washed
Varietät: SL 28 & SL 34, Ruiru 11
Anbauhöhe: 1.500–1.700 masl.
Geschmack: Schwarzer Tee, süße Gewürze, Aprikose / black tea, sweet spices, apricot
Körper: cremig & rund / creamy & round
Süße: pointiert / pointed
Säure: Weinsäure & brilliant / tartaric & brilliant
Zubereitungsempfehlung: Filter
____________________________
Die Gesamtanbaufläche für Kaffee in Kenia wird auf 160.000 Hektar geschätzt. Etwa ein Drittel der Fläche ist mit Plantagen bebaut. Der größte Teil der Fläche wird jedoch von Kleinbauern genutzt, die sich Kooperativen angeschlossen haben. Dieser Kaffee stammt aus der Gicherori-Fabrik in der Nähe von Embu in Kenias Zentralprovinz an den wunderschönen Südhängen des Mount Kenya. Diese Region ist berühmt für ihre reichhaltigen Böden mit vulkanischem Lehm sowie für ihr gutes Mikroklima mit ausreichenden Niederschlägen.
Gicherori gehört zusammen mit den Betrieben Kathkwa, Ndunduri, Gikirima und Ngerwe Fabriken zur Kibugu Farmers Cooperative Society. Rund 1.100 Bauern liefern ihre roten und reifen Kirschen an die Gicherori-Fabrik. Hier werden die Kaffees mit einem Adisc-Pulper zerkleinert und fließen in einen Fermentationstank für einen kontrollierten Fermentationsprozess. Danach wird der Kaffee gewaschen und in Wasserkanälen eingeweicht und schließlich bis zu 15 Tage lang auf den afrikanischen Trockenbetten in der Sonne getrocknet, wobei er mittags und nachts sorgfältig abgedeckt wird.
The total area under coffee cultivation in Kenya is estimated at 160,000 hectares. Plantations make up about one third of the area. However, the largest part of the land is used by smallholder farmers who assign themselves to cooperatives. This coffee is coming from the Gicherori factory near Embu in Kenya’s Central Province on the beautiful southern slopes of Mt. Kenya. This region is famous for its rich soils with volcanic clay as well as for its good micro climate with enough rains.
Gicherori belongs together with the Kathkwa, Ndunduri, Gikirima and Ngerwe factories to the Kibugu Farmers Cooperative Society. Around 1.100 farmers deliver their red and ripe cherries to the Gicherori factory. Here the coffees are pulped with adisc pulper and flow into a fermentation tank for a controlled fermentation process. Thereafter the coffee is washed and soaked in water channels and finally sun-dried on the African drying beds for up to 15 days, carefully covered during midday and at night.