Blue Batak Bumbu Omniroast
Herkunftsland: Indonesien
Region: Nord-Sumatra, Lintong Nihuta
Produzent: Given, Naibaho
Aufbereitung: Giling Basah (Wet Hulling)
Varietäten: Onanganjang, Sigararutang, Timtim
Anbauhöhe: 1.300 - 1.600 masl.
Geschmack: Schwarztee, Hagebutte, Blutorange
Körper: voll
Säure: mild
Süße: dezent
__________________________________________
Im Hochland von Lintong Nihuta, unweit des Tobasees, wächst einer der charakteristischsten Kaffees Indonesiens. Die Region liegt auf einem vulkanischen Plateau, das vor rund 70.000 Jahren durch den Ausbruch des Supervulkans Toba entstand. Auf diesen fruchtbaren Böden leben die Batak, eine indigene Volksgruppe Nord-Sumatras, die seit Generationen Kaffee anbaut – meist auf kleinen Parzellen von weniger als einem Hektar, eingebettet in artenreiche Mischkulturen.
Typisch für Sumatra ist die traditionelle Aufbereitung Giling Basah („wet hulling“). Nach dem Entpulpen fermentieren die Bohnen für etwa 12 bis 24 Stunden, bevor sie im noch feuchten Zustand geschält und anschließend langsam in der Sonne getrocknet werden. Dabei entsteht der charakteristische bläulich-grüne Schimmer der Bohnen – ein Merkmal, das dem Kaffee den Namen Blue Batak gab.
Das Wort „Bumbu“ stammt aus dem Indonesischen und bedeutet „Gewürz“. Es verweist auf das typische, würzig-erdige Aroma der Sumatra-Kaffees, das an Zimt, Kräuter und dunklen Zucker erinnert. So verbindet Blue Batak Bumbu die vulkanische Landschaft Nord-Sumatras mit der aromatischen Tiefe und Vielfalt, die diese Region so einzigartig macht.