How To Cold Brew - So startest du erfrischend in den Sommer

Der Sommer in Berlin kann ziemlich heiß werden, und was gibt es Besseres, als an einem sonnigen Tag einen erfrischenden Cold Brew auf Eis auf Balkonien zu genießen? Also, warum nicht einmal Cold Brew Zuhause zubereiten? In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du Cold Brew mit einfachen Hausmitteln zubereiten kannst.
Cold Brew ist eine Methode der Kaffeezubereitung, bei der grob gemahlene Bohnen über eine längere Zeit mit kaltem Wasser extrahiert werden – in der Regel 12 bis 24 Stunden. Diese kalte Zubereitung sorgt dafür, dass der Kaffee weniger bitter ist als heiße Kaffeezubereitungen, und gleichzeitig eine erfrischend weiche und natürliche Süße entfaltet. Für viele Coffeefriends ist Cold Brew daher eine willkommene Alternative zu klassischen Kaffeespezialitäten im Sommer.
Wenn du zu Hause Cold Brew zubereiten möchtest, brauchst du nicht viel, aber die richtigen Zutaten und die richtige Technik. Hier ist ein einfaches und erfrischendes Rezept, das du in deiner Berliner Küche ausprobieren kannst.
Und so geht's:
Schnapp dir 70g frisch gemahlene Kaffeebohnen (für ca. 1 Liter Cold Brew). Wir empfehlen: Hellgeröstete fruchtige Bohnen (z.B. Sidamo Acacia oder Kerinci Sumatra), 1 Liter kaltes Wasser und ein großes Gefäß, Glas oder einen Behälter.
- Kaffee mahlen: Mahle 70g Kaffeebohnen frisch und grob. Der Mahlgrad sollte wie grobes Meersalz sein, damit der Cold Brew nicht zu bitter wird.
- Kaffee mit Wasser vermengen: Gib die gemahlenen Bohnen in ein Gefäß (z. B. ein großes Glas oder einen Krug) und füge 1 Liter kaltes Wasser hinzu (Achte auf die richtige Wasserqualität). Rühre alles gut um, sodass alle Kaffeepartikel mit Wasser in Kontakt kommen.
- Ziehen lassen: Lass die Mischung nun für 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank ziehen - je nach eigenem Belieben. Die Extraktion ist langsamer als bei heißem Kaffee, aber genau das macht den Cold Brew so sanft.
- Filtern: Nachdem der Cold Brew gezogen hat, musst du den Kaffee filtern, um die Kaffeesatzreste zu entfernen. Hierfür kannst du einen Kaffeefilter, ein feines Sieb oder ein spezielles Cold Brew Filterset verwenden.
- Und nun: Schlürfen! Gieße deinen hausgemachten Cold Brew in einem Glas mit Eiswürfeln, lehn dich zurück und genieße den Sommer in der Hauptstadt!
---
Cold Brew ist dir zu langweilig? Füg' doch einfach noch Tonic Wasser hinzu. Cold Brew Tonic schmeckt frisch, leicht bitter und ein bisschen wie ein Kaffee-Cocktail – herb vom Kaffee, spritzig vom Tonic, insgesamt ziemlich trocken und super erfrischend, mit einem prickelnden Mundgefühl und einem sauberen, fast zitronigen Abgang.